Saisonstart 2023/24

Die Saison 23/24 ist bereits gestartet und erste Spiele wurden erfolgreich gewonnen. Die Mannschaften setzen sich wiederum bunt durchmischt aus Spielern der Clubs Olten, Winznau und Niedergösgen zusammen. So wird sichergestellt, dass jeder in der Liga seiner Stärkeklasse spielen kann und auch genügen Ersatzspieler zur Verfügung stehen.

Club-Anläss werden grösstenteils durch den TTC Olten organisiert, es sind aber immer auch alle Mitglieder vom TTC Niedergösgen eingeladen.

Auch die Trainings in Niedergösgen sind wieder sehr gut besucht mit Spielern aus allen drei Clubs wie auch diverse Gastspieler. Neu-Spieler sind immer herzlich willkommen, idealerweise an einem Mittwoch. Bitte den Trainingskalender beachten. Auch die Jugendtrainings haben wieder gestartet. Für diese bitte einen Jugendtrainer im Vorfeld kontaktieren, da die Trainings nicht immer in Niedergösgen stattfinden.

Auf eine gute Saison. Markus

Training ohne Einschränkungen

Seit dem 17. Februar 2022 sind die meisten Massnahmen gegen Covid-19 in der Schweiz aufgehoben. Der Breitensport kann wieder ohne Einschränkungen ausgeführt werden.

2G+

Gemäss der Verordnung des Bundes vom 17. Dezember 2021 gelten für Trainings- und Wettkampfbetrieb neue Regelungen. Neu gilt in allen Innenräumen bei Kultur-, Sport- und Freizeiteinrichtungen 2G oder 2G+. Ein Verein hat zu entscheiden, welche der beiden Varianten bei Training und Wettkampf einhalten ist.

Der TTC Niedergösgen hat sich für die 2G+-Variante entschieden, v.a. weil so der aktive Sportteil ohne Maske ausgeführt werden darf.

Dies bedeutet, dass ab sofort nur noch geimpfte oder genesene Personen, welche zusätzlich über ein negatives Testresultat verfügen, am Trainings- und Wettkampfbetrieb teilnehmen dürfen. Geimpfte oder genese Personen, deren Zweitimpfung, Boosterimpfung oder Ansteckung weniger als 4 Monate zurückliegt, sind von der Testpflicht ausgenommen.

Abseits vom aktiven Sport am Tisch ist in allen Räumlichkeiten eine Maske zu tragen.

Aktualisiertes Schutzkonzept

Aargauer Meisterschaft 19/20/21

Turnierbericht TTC Niedergösgen
Am Sonntag, 26. September 2021 fand in der Stadthalle Olten die Aargauer Einzel- und Doppelmeisterschaft statt. Nach langer Zeit fanden sich wieder Spielerinnen und Spieler ein die Besten zu küren, sich wieder einmal zu sehen, sich ab dem eigenen Spiel aufzuregen und einfach mal wieder einen tollen Tag zu verbringen.
Der TTC Niedergösgen stellte an der diesjährigen Austragung eine grosse und sehr erfolgreiche Delegation.
Unter folgenden Links findet ihr die Einzelberichte unserer Spieler sowie Fotos.

EINZELBERICHTE

FOTOS

Adrian

Trainingsbetrieb wieder gestartet

Zugegeben, etwas verloren wirken die vier Tische in der riesigen Halle schon, aber schlussendlich waren wir alle froh, den Trainingsbetrieb unter Berücksichtigung von umfassenden Schutzmassnahmen nach dem Corona Lockdown wieder aufnehmen zu können. Diese Schutzmassnahmen beinhalten u.a. Training mit Voranmeldung und Einteilung in zwei Gruppen à vier Personen. Abgegrenzte Spielfelder. Keine Garderobe. Persönliche und nummerierte Bälle und nicht zuletzt das Desinfizieren von Bällen und Tischen nach dem Training.

Auch wenn sich dies alles zuerst etwas mühsam anhörte, war die Umsetzung relative problemlos und das Training hat wie gewohnt Spass gemacht.

Trainingsbetrieb TTC Niedergösgen – Corona

Liebe Clubmitglieder
Der Vorstand des TTC Niedergösgen hat sich heute (15.03.2020) entschieden wegen dem Corona-Virus den gesamten Trainingsbetrieb ab sofort und bis auf weiteres einzustellen. Vorangegangen ist eine Abklärung mit den kantonalen Behörden, die mit Nachdruck empfehlen auch solche Veranstaltungen momentan auszusetzen. 
Wir leisten somit unseren bescheidenen Beitrag daran, dass sich die Situation nicht noch weiter verschlimmert. 
Wir bitten Euch diesen Entscheid mitzutragen und danken für Euer Verständnis.
Infolgedessen verschieben wir unser Handicap-Turnier auf einen noch nicht bekannten Termin. 
Wir werden Euch weiterhin auf dem Laufenden halten. Bei Fragen oder Unklarheiten stehe ich Euch gerne zur Verfügung.
Bliibet gsund und hebet üch Sorg!

Gruess Adrian

Späckbrättli-Turnier 20. Dezember 2019

Jeweils das letzte Training vor Weihnachten steht bei uns ganz im Zeichen der Gemütlichkeit. Mit dem Späckbrättli bewaffnet trafen sich in diesem Jahr 25 Spieler in unserer Halle. Gewonnen wurde das Turnier wie eigentlich immer von Stefan Rüegg, herzliche Gratulation!

Rangliste:

1. Stefan R.

4. Markus H.

7. Fabio V.

10. Nam T.N.

13. Mario H.

16. Marcel F.

19. Suvirr M.

22. Shiivesh M.

25. Fabian G.

2. Dominik Z.

5. Mathis L.

8. José C.

11. Thomas H.

14. Bruno W.

17. Urban K.

20. Urs B.

23. Beni v. A.

3. Ronny P.

6. Markus W.

9. Adrian R.

12. Harald S.

15. Peter L.

18. Saskia S.

21. Roland H.

24. Larissa S.

Vielen Dank für die Teilnahme und den schönen Abend

Grosse Gösger-Delegation an der NWTTV-Meisterschaft

Alle Jahre wieder treffen sich die Spielerinnen und Spieler aus dem NWTTV-Gebiet in Zofingen zur Einzel- und Doppelmeisterschaft. Die vorgenommenen Änderungen am Turnier (Einführung von Gruppenspielen und Preisgelder anstatt Medaillen) hatten einen so positiven Effekt, dass es sage und schreibe 176 Anmeldungen gab. Im Vergleich zum letzten Jahr ist das eine Steigerung von 69 Teilnehmern. Wieso auch die Delegation von Niedergösgen aussergewöhnlich gross war, könnt ihr aus dem Bericht entnehmen.

Bericht NWTTV-Meisterschaft